Schatzsuche, Barfußlaufen und Feuerspucken in Tirol

Angebote wie die NF Familienwochenende klingen nicht nur abenteuerlich, sie bieten auch einen abwechslungsreichen Rahmen, indem sich betroffene Familien zu Themen wie Familienleben und NF austauschen und vernetzen können. Dabei stehen gemeinsame Familienaktivitäten ebenso auf dem Programm, wie Programmpunkte für Eltern und Kinder getrennt, die Raum für Reflexion und Selbstwahrnehmung sowie neue Impulse bieten.
18.06.2024

Bereits zum 3. Mal fand Mitte Mai unser NF Familienwochenende in St. Matrei am Brenner statt. Mit dabei waren diesmal vier Familien (zwei Familien mussten leider krankheitsbedingt absagen) aus Kärnten und Tirol. Am Anreisetag wurden die Zimmer im schönen Bildungshaus bezogen und die Familien konnten sich bei einer kleinen Info- und Vorstellungsrunde kennenlernen und sich einen Überblick auf die Angebote und das Programm verschaffen, das sich das begleitende Team (David, Helene, Oliver und Melissa) im Vorfeld überlegt hat, bevor der erste Tag bei einem gemeinsamen Abendessen zu Ende ging.

Sportlich begann der nächste Morgen für die Frühaufsteher:innen: da gab es die Möglichkeit vor dem Frühstück, den Tag mit einer Sporteinheit mit David oder einer Yogaeinheit mit Helene zu beginnen. Nach dem Frühstück ging es dann mit den eigentlichen Programmpunkten los.

Neben Familienaktivitäten, wie einer Schatzsuche und gemeinsamen Spielen, gab es auch eigene Programmpunkte für Kinder und für Eltern um genügend Raum für Austausch, Vernetzung und Kaffee ;-), aber auch Rückzugsmöglichkeiten zu ermöglichen. Neben den gewohnten Highlights wie das gemeinsame Lagerfeuer und das abendliche Feuerspucken, war bei diesem Wochenende auch das Barfußlaufen durch den Wald eines der beeindruckendsten Erlebnisse. Dass es eine relative kleine Gruppe war, störte zumindest die Erwachsenen nicht, im Gegenteil, eine Teilnehmerin meinte:

"Durch die kleine Gruppengröße war schnell eine Vertrautheit untereinander da, und wir bemerkten, dass wir alle die gleichen Herausforderungen mit Ämtern, Behörden und der Schule haben".

Zwei weitere Rückmeldungen, die wir von allen Familien unisono erhielten waren, dass sie das Angebot anderen NF Familien weiterempfehlen würden und dass sie nächstes Jahr wieder mit dabei sein wollen. Das freut uns sehr und wir danken der Mission Kinderkrebs Sozialhilfe herzlich für die finanzielle Unterstützung dieses Angebots.

mission_hoffnung_logo.jpg