NF Kinder – News über Neurofibromatose und Aktivitäten
NF Kinder Expertisezentrum
Ambulanzzeiten:
Mo und Do 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Terminvereinbarung:
per Telefon:
404 00 – 31780 (Mo–Fr 13-15 Uhr)
per E-Mail:
NFKinderZentrum@akhwien.at
Website:
www.nf-zentrum.at

Gegenseitig Kraft schenken und Erfahrungen austauschen
Bei strahlendem Spätsommer-Wetter machten sich sechs Familien aus Wien und Niederösterreich auf den Weg, um gemeinsam ein Wochenende für Neurofibromatose-betroffene Familien zu verbringen. Das NF Familienwochenende fand diesmal zum ersten Mal im wunderschönen Yspertal statt, wo bereits ein tolles Programm auf die Umsetzung wartete.

Das NF Familienwochenende aus Sicht einer Mutter
Eine Teilnehmerin hat uns einen Einblick gegeben, wie sie das NF Familienwochenende erlebt hat.

Freunde finden und Pferdestärke tanken auf der NF Jugendwoche 2021
Psychosoziales Therapieangebot für NF-betroffene Jugendliche und Geschwisterkinder auf dem Lichtblickhof

Das war das NF Familienwochenende 2021
Spaß haben, sich neuen Herausforderungen stellen, gemeinsam mit anderen NF Betroffenen Zeit verbringen und so neue Kraft für den Alltag schöpfen - darum geht es beim NF Familienwochenende. Es hat sich mittlerweile zu einem...

Wir helfen Lara durch die Zeit der Chemotherapie
Lara hat Neurofibromatose Typ 1 (NF1). Ihre Hirntumoren müssen nun leider mit einer Chemotherapie behandelt werden. Das ist für das Mädchen natürlich eine enorme Belastung: Die vielen Termine im Krankenhaus, die körperliche Belastung durch die Therapie und die...

Einladung: 2. NF Reha-Zyklus
Wir freuen uns sehr, dass es dieses Jahr einen zweiten Reha-Zyklus für NF PatientInnen geben wird - für Kinder ab 3 Jahren und Jugendliche bis zur Volljährigkeit. Gerne möchten wir dich / deine Familie dazu einladen, an diesem sehr besonderen Angebot teilzunehmen!Die...

Neurofibromatose – ich kann es sagen. Kannst du es auch?
Am 17. Mai ist der internationale Neurofibromatose-Tag. Zu diesem Anlass kommen 14 PatientInnen-Organisationen aus 12 europäischen Ländern zusammen, um Wissen über die seltene Erkrankung zu verbreiten. Damit das gelingt, brauchen wir auch deine Hilfe: Teile ein...